Aloe Vera roh essen? ✿ Dieser Smoothie hat es in sich!
Wenn du Aloe Vera roh essen möchtest, solltest du bei der Zubereitung einige Dinge beachten. Denn eigentlich ist die Heilpflanze Aloe Vera eher bekannt für ihre gesundheitlichen Wirkungen bei der äußeren Anwendung auf der Haut. Sie hilft z. B. bei Sonnenbrand oder anderen Hautverletzungen, indem man einfach das kühlende Gel auf die betroffene Stelle schmiert.
Was viele Menschen nicht wissen ist, dass sie auch innerlich eingenommen werden kann. Das Gel der Aloe Vera Pflanze kann in roher Form gegessen werden.
Wenn du diese 6 Gründe liest, möchtest du sofort Aloe Vera roh essen!Â
- Die Aloe Vera Pflanze hat viele Mineralstoffe wie Magnesium, Zink, Eisen, Kupfer, Chrom, Magnesium, Mangan und Calcium. Vitamine: A, B1, B3, B6, B9, B12, C, E,
- Sie stärkt das Immunsystem
- Sie hilft gegen Diabetes
- Aloe Vera kann bei Magenproblemen wie Reizdam eingesetzt werden
- sie hilft gegen Sodbrennen
- senkt Blutfettwerte
Wo bekommt man die Aloe Vera Pflanze?
Ich kaufe mein Aloe Vera Blatt gerne im Bio Supermarkt ein. Hier kostet ein Blatt ca. 4 €. Im Internet ist es leider etwas teurer, wie bei Amazon*. Mit einem dicken Blatt komme ich mindestens 2 Wochen aus. Ich benutze das Gel in erster Linie in meinem Smoothie. Wenn ich morgens kleine Reste übrig habe, schmiere ich mir gern das Gel ins Gesicht oder auf trockene Körperstellen.
Ebenfalls ist es möglich, sich seine eigene Aloe Vera Pflanze zu ziehen. Das ist noch praktischer, da du dir bei Bedarf einfach etwas abschneiden kannst. Gute Pflanzen in Bio Qualität findest du hier*.
Bevor du die Aloe Vera roh essen möchtest, solltest du einige Dinge beachten.
Es Bedarf ein wenig Recherche, wie man das essbare Gel von der Schale trennt. Denn einige Teile der Aloe Vera Pflanze solltest du nicht essen, da sie leicht giftig sind.
- Schneide zuerst am dicken Blattende ein 2 cm großes Stück ab. Nun tritt das gelbliche Aloin aus und sollte nicht verzehrt werden, da es abführend wirkt. Lass die Pflanze für kurze Zeit „ausbluten“, indem du sie etwas schräg angelehnt in ein Glas stellst.
- Nun kannst du ein weiteres Stück abschneiden  und es in der Mitte durchschneiden. Mit einem stumpfen Messer musst du nun das Gel von der Schale loslösen. Achte darauf, dass du keine Fasern von der Schale mit nimmst.
- Jetzt kannst du das abgetrennte Gel essen oder in den Mixer für einen leckeren Smoothie geben.
Wenn du noch unsicher bist, schau dir gerne das Video zur korrekten Anwendung an.
Erfrischendes Sommergetränk
Ein wirklich extrem erfrischendes Sommergetränk kannst du mit Wasser, Eiswürfeln, einigen Stücken Aloe Vera Gel und einem Mixer herstellen. Ein Schuss selbstgemachter Holunderblütensirup geben diesem Getränk den letzten Pfiff.
Weitere Verwendungsmöglichkeiten von dem rohen Aloe Vera Gel
Du kannst die Aloe Vera Pflanze aber nicht nur im Smoothie roh essen. Sie kommt das Gel der Pflanze oft auch im traditionellen Käse der Kanarischen Inseln vor. Getränke lassen sich mit dem Gelee der Aloe Vera verfeinern. Ebenfalls lässt sich daraus ein Sirup herstellen, der aber auf Grund des hohen Zuckergehaltes nur in Maßen genossen werden sollten. Zuletzt lassen sich mit dem Gel auch Dessert und Brote veredeln.
Rezept für Aloe Vera Smoothie
Wer Aloe Vera roh essen möchte, das Gel aber nicht mag, kann dieses einfach  im Smoothie verstecken. Schmecken tut man das rohe Gel gar nicht.
- 1/4 Gurke
- 1 Orange
- 1 Banane
- 2-3 cm großes Stück Aloe Vera Gel
- 100 ml Wasser
Einfach alle Zutaten in den Mixer geben und mit Wasser mixen. Ab ins Glas und genießen!
Du suchst noch mehr leckere Rezepte für Smoothies und Säfte? Dann schau dich gerne auf meinem Blog Entsafter kaufen um.
3 tolle Tipps zum wach werden am Morgen – der beste Koffein Ersatz
In Deutschland werden jährlich 150 Liter Kaffee, also täglich ca. 0,5 Liter Kaffee getrunken. Bis vor kurzer Zeit konnte ich mich selber noch perfekt in diese Statistik einreihen. Dieser Zustand hat mich persönlich sehr gestör…
Schwarzes Eis selber machen
Geniale Ideen kommen oftmals aus New York. So auch der neueste Food Trend, das schwarze Eis.
Das bei Instagram schon unter dem Hashtag #blackicecream besonders bei Foodbloggern beliebte Motiv, erzeugte bei mir persönlich im ersten Moment großes Erstaunen und eine Spu…
Switchel Rezept – das neue Trendgetränk 2017?
Als Smoothie Liebhaberin bin ich natürlich immer den neuesten Trendgetränken auf der Spur und habe vor kurzer Zeit im Radio vom Switchel Getränk gehört. Was bisher nur hippe New Yorker auf den Straßen schlürften, kommt allmählich auch nach Deut…
Alles außer Smoothies: Diese 10 Dinge kann dein Mixer noch!
Wer sich einen Mixer kauft, möchte wohl an erster Stelle damit Smoothies herstellen, ums sich gesünder zu ernähren. Im Grunde eine gute Idee. Aber weißt du auch, dass dein Mixer nicht nur Obst und Gemüse in grünes Gold, sondern auch…
Einhorn Smoothie
Seit 2016 ist keiner mehr vor dem Einhorn sicher. Ob auf Tassen, Hosen, Sportbeuteln, als Kuscheltier oder der mittlerweile ausverkauften Ritter Sport Einhorn Schokolade. Der Einhorn Trend schlägt große Wellen im Internet.
Und wie bei jedem Hype weiß eigentlich keiner so ge…
Aloe Vera Smoothie
Die Heilpflanze Aloe Vera ist bekannt für ihre gesundheitlichen Wirkungen bei der äußeren Anwendung auf der Haut. Sie hilft bei Sonnenbrand oder anderen Hautverletzungen, indem man einfach das kühlende Gel auf die betroffene Stelle schmiert.
Was viele Menschen nicht wissen i…
Kokosmilch selber machen
Kokosmilch gehört zu den teureren veganen Milchersatzprodukten und ich leiste sie mir nicht sehr oft. Da ich die Kokosmilch allerdings sehr gerne im Müsli oder Tee mag, war ich auf der Suche nach einem Rezept, um die Kokosmilch selber zu machen. Wie bei allen Rezepte fü…
Ich verrate dir heute, wie du Holunderblütensirup kalt ansetzen kann.
Schon in meiner Kindheit hat mir meine Oma gezeigt, wie man Holunderblütensirup selber machen kann. Genau wie frischen Himbeersaft, habe ich es geliebt, an warmen Sommertagen ein Glas Mineralwasser mit einem Schuss selbstgem…
Klarstein Slow Juicer „Fruitberry“ – günstiger Preis, trotzdem gut?
Ich habe schon so einiges von den Slow Juicern, zu deutsch „langsamen Entsaftern“ gehört. Darum hab mich riesig gefreut, dass mir die Firma Klarstein einen ihrer Slow Juicer mit dem verheißungsvollen Namen „Fruitberry“ zur Ver…
Löwenzahn Smoothie
In meiner Kindheit habe ich sehr gerne mit Löwenzahn gespielt. Aus den Stengeln hab ich Spagetti gemacht und die Blüten als Pusteblumen benutzt. Viele Jahre später begebe ich mich gerne wieder auf einsame Wiesen und pflücke das von vielen Menschen irrtümlicherweise benann…
Nana Icecream – cremiges Eis zum Dahinschmelzen
Die Temparaturen steigen und es wird Zeit für ein leckeres Nana Eis! Wenn du nicht in der veganen Szene unterwegs bist, fragst du dich jetzt sicherlich, was das schon wieder sein soll!?!
Unter Nana Eis/Icecrema oder abgekürzt N´icecream bezeic…
Frühlings Smoothies für die Sommerfigur
Wenn der Frühling kommt, möchten viele Leute noch die letzten überflüssigen Pfunde verlieren. Gut, dass nun viele leichte Früchte Saison haben, bzw. die Obstabteilung im Supermarkt wieder bunter wird.
Es gibt nichts Besseres, als an warmen Tagen ein…