
Smoothie im Thermomix – leckere Rezepte – so klappt es
Nicht nur der Hochleistungsmixer eignet sich hervorragend, um grüne Smoothies herzustellen – nein ebenfalls kannst du deinen grünen Smoothie im Thermomix herstellen. Denn die mehr als 10.000 Umdrehungen des Thermomix geben dem Smoothie die gewünschte cremige Konsistenz.Â
Vitalstoffbombe auf hohem Niveau
Die Grünen Smoothies werden zunehmend beliebter und immer mehr Leute möchten diese in den Alltag integrieren. Da sich für viele der Kauf eines Thermomix mehr rentiert, als der eines herkömmlichen Standmixers, ist es umso erfreulicher, dass sich damit auch Smoothies herstellen lassen. Dabei sind der Kreativität wenig Grenzen gesetzt. Eigentlich kannst du fast alles für den Smoothie verwenden, was dir schmeckt.
Wenn du unsicher bei der Lebensmittel Zusammenstellung bist, hab ich dir weiter unten im Text meine beliebtesten grüne Smoothie Rezepte für den Thermomix vorbereitet. Damit wird jeder Smoothie im Thermomix zu einer leckeren Geschmacksexplosion.
Wenn du diese 9 Dinge beachtest, gelingt dir jeder Smoothie im Thermomix
- Der Behälter sollte nur zu 3/4 gefüllt werden, danach langsam Wasser hinzugeben,  dann ca. 45 Sekunden – 1 Minute auf Stufe 10 pürieren, bis die Konsistenz cremig ist. Falls dir der Smoothie zu dickflüssig erscheint, kannst du gern mehr Flüssigkeit hinzugeben.
- Blattgrün sollte ganz unten im Behälter landen, dann das restliche Obst hinzugeben. Steinobst bitte entsteinen. Apfelkerne musst du nicht entfernen.
- Als Blattgrün eignen sich: Spinat, Mangold, Wildkräuter wie Brennnessel, Löwenzahn und Giersch, Kräuter, Rucola, Salat, usw. Auch Kohlrabi Blätter und Wurzelgrün sind sehr vitalstoffreich. Frag doch einfach mal im Bioladen nach, ob du etwas „Hasenfutter“ bekommst.
- Achte bitte darauf, das Blattgrün täglich zu variieren.
- Wurzelgemüse ist nicht unbedingt zu empfehlen, da dieses oft sehr blähend wirkt.
- Wer mehr Kalorien im Smoothie möchte, kann Nüsse, Samen, Mandeln und Trockenfrüchte nutzen.
- Superfood*, wie Ingwer, Kurkuma, Weizen- und Gerstengras werten deinen Smoothie erheblich auf und machen ihn zum Superfood Smoothie.
- Damit der Smoothie seine Farbe behält, gebe Zitronensaft hinzu.
- Zur Aufbewahrung bitte in den Kühlschrank stellen, bestenfalls in einer blick- und luftdichten Flasche.
 Der Smoothie im Thermomix ist sehr schnell gemacht! Darum eignet er sich perfekt am stressigen Morgen für die ganze Familie.  Â
Meine ultimativen 4 Lieblingsrezepte für grüne Smoothies mit dem Thermomix
Der rote grüne Smoothie für 0,5 Liter
80 g Himbeeren
130 g Birne
100 g Banane
20 g Mangold
30 g Rote Beete
6 Mandeln
2 TL Zitronensaft
170 ml Wasser
Mein Geheimtipp, denn in diesem Smoothie versteckt sich trotz der roten Farbe auch Blattgrün. Diese Tarnung kann man gut nutzen, um auch Gemüseverweigerer zu überzeugen. Schmeckt super lecker, süß und ist auch für Kinder gut geeignet.
Easy Spinach Smoothie für 0,5 Liter
170 g Banane
70 g Orange
40 g Spinat
2 TL Chiasamen
2 TL Zitrone
90 ml Wasser oder Osaft
Der absolute Anfänger Smoothie, den jeder Smoothie Trinker mal probiert haben sollte. Der schmeckt wirklich jedem und ist dazu auch noch super gesund.
Pumpkin Pie für 0,5 Liter
120 g Banane
70 g Kürbis (Hokkaido, roh)
50 g Orange
1 TL Zimt
50 ml Orangensaft
50 ml Mandelmilch
30 ml Wasser
Ok, erwischt, kein grüner Smoothie, aber trotzdem mit Gemüse und sooo lecker, dass du ihn unbedingt mal ausprobieren solltest. Sehr cremig und weihnachtlich!
Südsee Feeling für 0,5 Liter
30g Feldsalat
2 Prisen Vanille
3 TL Limetten- oder Zitronensaft
280 g Banane
Aloha! Dieser Smoothie ist mein absoluter Lieblingssmoothie. Das liegt wohl an dem Kokosnusswasser im Zusammenspiel mit der Banane und Vanille. Davon bekommt man einfach nur gute Laune!
Hast du schon mal einen Smoothie im Thermomix gemacht? Was sind deine Lieblingsrezepte für leckere grüne Smoothies? Schreib mir doch gern eine Nachricht und ich veröffentliche dein Rezept hier.
Â
Â
Ich verrate dir heute, wie du Holunderblütensirup kalt ansetzen kann.
Schon in meiner Kindheit hat mir meine Oma gezeigt, wie man Holunderblütensirup selber machen kann. Genau wie frischen Himbeersaft, habe ich es geliebt, an warmen Sommertagen ein Glas Mineralwasser mit einem Schuss selbstgem…
Löwenzahn Smoothie
In meiner Kindheit habe ich sehr gerne mit Löwenzahn gespielt. Aus den Stengeln hab ich Spagetti gemacht und die Blüten als Pusteblumen benutzt. Viele Jahre später begebe ich mich gerne wieder auf einsame Wiesen und pflücke das von vielen Menschen irrtümlicherweise benann…
Frühlings Smoothies für die Sommerfigur
Wenn der Frühling kommt, möchten viele Leute noch die letzten überflüssigen Pfunde verlieren. Gut, dass nun viele leichte Früchte Saison haben, bzw. die Obstabteilung im Supermarkt wieder bunter wird.
Es gibt nichts Besseres, als an warmen Tagen ein…
 Entsafter Rezepte
Ob Muntermacher, Energiekick, Wachmacher, Detoxvorhaben oder Vitaminbombe. Hier zeige ich dir meine besten Entsafter Rezepte, die ich über die letzten Monate ausprobiert habe und sie dir unbedingt zeigen möchte. Ich zeige dir, wie die frischen Zutaten ganz einfach entsaften ka…
Â

Â
