Du wirst von vielen Freunden und der Familie auch liebevoll Raupe Nimmersatt genannt? Du gehörst zu den Leuten, die ständig einen Snack in der Hand haben, weil du einfach immer Hunger hast?
Und du kannst an keinem Süßigkeitenregal vorbeilaufen, ohne dass dich plötzlich der Heißhunger überkommt? Dann solltest du diesen Artikel unbedingt zuende lesen, eventuell hast du sogar Parasiten oder Würmer in deinem Darm. Das klingt ekelig, dieses Phänomen ist aber häufiger Grund für das ständige Maggenknurren.
Oftmals liegt die Ursache aber auch an der falschen Ernährung und einer schlechten Lebensweise. Wie du dich in Zukunft besser unter Kontrolle hast und nicht ständig snacken musst, verrate ich dir in diesem Artikel!
Viele Leute verwechseln ein aufkommendes Hungergefühl mit Durst. Schuld daran ist unser Gehirn, dass den Mangel an Flüssigkeit als Hungergefühl meldet. Darum solltest du erstmal ein Glas Wasser oder Kräutertee trinken. Wenn du nach 10 Minuten immer noch ein Loch im Magen spürst, kannst du immer noch zum gesunden Snack greifen.
Wahrscheinlich denkst du dir, dass wir Menschen im westlichen Teil der Erde mit sauberem Trinkwasser und so hygienischen Voraussetzungen unmöglich von Bandwürmern, Maden, Spülwürmern und vielen weiteren Unterbewohnern befallen sein können. Wieviel Prozent der Menschheit genau von Parasiten befallen ist, ist unklar. Dir sollte bewusst sein, dass sich die Parasiteneier überall befinden, im Trinkwasser, an den Türgriffen, auf kontaminierten Lebensmittel. Auch beim Sex kann eine Übertragung der Parasiten stattfinden. So kann man sich also denken, dass so gut wie jeder Mensch von den Biestern befallen ist. Inwieweit sie das Leben beeinflussen, ist wohl vom Ausmaß der Plagegeister abhängig. Es gibt Studien, die zeigen, dass Menschen, die von Toxoplasmose – meistens angesteckt durch Katzen – betroffen sind, häufiger Selbstmord betreiben. Sehr gruselig oder? Und so gibt es ebenfalls auch Würmer, die dein Hungergefühl lenken. Sie verlangen ständig nach Zucker und einfachen Kohlenhydraten, da sie sich davon ernähren.
Solltest du also das Gefühl haben, irgendwie fremdgesteuert das Essen in dich hineinzuschaufeln, hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Parasiten.
Was du dagegen tun kannst?
Da hilft nur eins! Mach eine Parasiten Kur. Dabei musst du eine gewisse Zeit auf jeglichen Zucker, auch Obst und Kohlenhydrate verzichten. Dazu nimmst du viele antiparasitäre Mittelchen ein. Wenn du mehr dazu wissen willst, findest du im Internet jede Menge gute Seiten.
Wenn du dich nur von einfachen Kohlenydraten wie Fastfood, Backwaren und Süßigkeiten ernährst, ist es normal, dass dein Körper ständig mehr verlangt. Zum einen steigt dadurch dein Blutzuckerspiegel zu rasant an. Die Folge ist, dass du schnell wieder Hunger hast.
Außerdem sucht der Körper gesunde Nährstoffe und lässt dich immer wieder nach Essen greifen. Leider nicht zum Richtigen. Wenn du anstelle des Schokoriegels mal lieber in einen Apfel beißt, hat der Körper was er eigentlich braucht und ist viel schneller zufrieden.
Mein Tipp: Ein grüner Smoothie mit viel Blattgrün liefert dir die Fülle an Nährstoffen, die dein Körper braucht. Er macht satt und du fühlst dich zufriedener nach dem Essen.
Wenn du gerade deine Ernährung veränderst, vielleicht mehr Sport machst, dann braucht dein Körper natürlich auch mehr Energie. So ist es klar, dass du mehr Nährstoffe und Kalorien brauchst. Denn je mehr Muskelmasse dein Körper aufbaut, umso mehr Kalorien verbraucht er – auch wenn du dich nicht bewegst.
Wenn du einfach zu spät ins Bett gehst und nicht ausreichend Schlaf bekommst, ist es normal, dass du mehr Hunger verspürst. Denn in der längeren Wachphase benötigst du einfach mehr Energie. Diese fordert dein Körper meistens konsequent und sehr schnell ein. Da ist der Heißhunger natürlich vorprogrammiert. Damit das nicht passiert, solltest du deinen Tag schon mit viel frischem Obst und gesunden Kohlenhydraten starten. Wie wäre es mit einem leckeren grünen Smoothie aus frischen Obst, Gemüse und etwas Müsli. Das macht lange satt und gibt dir alle Nährstoffe, die du benötigst.
Viele Menschen sind Stressesser. Ich gehöre leider auch zu dieser Gruppe. Sobald ich zuviel um die Ohren habe, greife ich zu Snacks und esse gefühlt den ganzen Tag. Grund dafür sind die Stresshormone, die das Hungergefühl ankurbeln. Dein Körper möchte mehr Energie, um die stressige Situation irgendwie in den Griff zu bekommen.
Übrigens senkt das Glückshormon Serotonin den Appetit. Darum solltest du dir auch mal eine Pause gönnen und dich Entspannen. Oder eine Runde Joggen gehen-vorausgesetzt, das stresst dich nicht zu sehr.
Im Sommer, wenn das Thermometer hoch steigt, halten sich unsere Hungergelüste in Grenzen und man wird schnell satt.
Sobald es dann wieder kälter wird und auf den Winter zugeht, neigen wir dazu mehr zu essen. Die Portionen werden größer und wir greifen auch öfter zu kleinen Snacks zwischendurch.
Völlig normal, in Studien konnte gezeigt werden, dass der Kalorienverbrauch höher ist, wenn es kalt ist. Dadurch ist der Hunger natürlich auch höher. Der Körper will sich vor der drohenden Kälte schützen und reagiert mit einem Anstieg der Kalorienmenge. Darum hat man meistens im Winter auch die üblichen 3-5 kg mehr drauf.
Um dem entgegenzuwirken hilft nur, sich mit warmen Suppen, Tees uns sonstigen wärmenden Lebensmitteln warm zu halten. Und trotz der kalten Temperaturen den Sport nicht zu vernachlässigen.
Der schädliche Weichmacher BPA ist leider in unzähligen Alltagsgegenständen vorhanden. Dieser Stoff soll unseren Hormonhaushalt negativ beeinflussen. Unter anderem sorgt er dafür, dass die Leptinausschüttung nicht richtig funktioniert.
Das ist sehr ärgerlich, denn Leptin sorgt für das Sättigungsgefühl nach dem Essen. Darum solltest du versuchen, auf Plastikprodukte zu verzichten. Verzichte z. B. auf Plastikflaschen, Konservendosen und Plastikdosen. Wie du BPA noch vermeiden kannst, kannst du hier nachlesen.
Oftmals isst man viel zu schnell und ist beim Essen abgelenkt. Man isst einfach nur neben her und schaufelt sich unbewusst jede Menge Kalorien in den Bauch.
Viel besser ist es, wenn du dein Essen genießt und feierst. Du kannst es dir so richtig Instamäßig anrichten und jeden Bissen gut durchkauen. Das hält länger satt. Fernsehen und Handy haben beim Essen ebenfalls nichts verloren. Auch wenn es schwer fällt.
Noch keine Kommentare