Du möchtest ein paar Pfunde loswerden und fragst dich, ob sich goldene Milch zum abnehmen eignet? Nun, zuerst möchte ich die Fragen klären, was goldene Milch ist.
In der Ayurvedischen Lehre gilt die goldene Milch als beliebtes Heilmittel. Warum dieses Wundergetränk erst vor einiger Zeit bekannter wurde, kann ich dir nicht sagen.
Gerade in der experiementierfreudigen veganen Szene ist die goldene Milch derzeit ein absoluter Renner. In Berlins angesagten Hipsterladen versteckt sich die vegane Milch auch unter dem Pseudonym Kurkuma Latte. Anstatt Kaffee wird nun die goldene Milch getrunken.
Die in der goldenen Milch enthaltene Kurkumawurzel* gibt dem Heißgetränk nicht nur seine tolle Farbe. Kurkuma ist eine gesunde Wunderknolle*, durch die über 140 körpereigene Funktionen angeregt werden.
Interessant ist, dass Kurkuma in der Krebstherapie angewendet wird, weil es das Wachstum von Krebszellen hemmen soll. Es hilft bei Entzündungen im Körper, wirkt entgiftend und antioxidativ. Besonders gern wird Kurkuma auch bei Verdauungsstörungen empfohlen. Auch äußerlich lässt sich Kurkuma anwenden. Nicht ohne Grund gibt es massenweise Beautyprodukte, die die verjüngende Wirkung des Kurkumas nutzen.
 Besonders spannend finde ich, dass die Gehirnleistung verbessert werden kann.
Kurkuma macht demzufolge schön, schlau und gesund!
Der Wirkstoff Curcumin hilft deinem Körper, chronische Krankheiten vorzubeugen und loszuwerden. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Diese sind meist Hauptverursacher von
Stoffwechselproblemen. Kurkuma regt den Stoffwechsel an und wirkt appetithemmend. Außerdem wird die Galle aktiviert und damit auch die Fettverbrennung im Körper verbessert.
Wer regelmäßig Kurkuma in seinen Speiseplan intergriert, sinkt damit zu hohen Blutdruck und Fettwerte im Blut.
Du kannst also mit goldener Milch abnehmen. Denn in dieser finden sich neben dem diätfreundlichem Kurkuma weitere Zutaten, wie Ingwer, Zimt, Kokosöl und schwarzen Pfeffer die deinen Stoffwechsel in Gang bringen. Außerdem hat die goldene Milch nur rund 100 Kalorien. Natürlich solltest du dich dazu  mit einem hohen Gemüse und Obstanteil (am besten soviel wie möglich roh) ernähren und tägliche Bewegung in deinen Alltag integrieren. Das ist dir sicherlich nicht neu. Jedoch kann dich die goldene Milch prima beim Abnehmen unterstützen.
Wichtig bei allen Rezepten mit Kurkuma ist, dass du dabei immer etwas schwarzen Pfeffer* verwendest. Denn erst das im schwarzen Pfeffer enthaltene Piperin sorgt dafür, dass dein Körper auch die volle Wirkung des Kurkumas aufnehmen kann. Kurkuma in Kombination mit Pfeffer lässt die Bioverfügbarkeit (Verwertbarkeit) deutlich ansteigen.
Zutaten für goldene Milch:
1. Zuerst stellst du die Kurkuma Paste her. Diese lässt sich dann später auch einige Tage im verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Bringe dazu in einem Topf das heiße Wasser zum kochen und gebe das Kurkuma Pulver, den Ingwer und Zimt. Nachdem du alles 5 köcheln lassen hast, hast du eine dickflüssige Kurkuma Paste hergestellt.
2. Nun erwärmst du deine Pflanzenmilch, füllst sie in einen Becher und gibst 1 Teelöffel der Paste in den Becher hinein. Das Kokosöl und der Pfeffer runden den Gemack der goldenen Milch zum abnehmen perfekt ab.
Wenn du kein Kurkuma Pulver kaufen möchtest, kannst du natürlich auch frischen Kurkuma nehmen und diesen im Mixer mit etwas Wasser vermixen. Weiter unten im Text liest du, wann du die goldene Milch am Besten trinkst!
Die goldene Milch eignet sich hervorragend als Kaffeeersatz am Morgen. Damit startest du frisch und voller Energie.
Natürlich kannst du die goldene Milch auch am Abend trinken. Damit kann der Körper während des Schlafen von allen wertvollen Inhaltsstoffen profitieren und einen eingeschlafenen Stoffwechsel kräftig anfeuern.
Wenn du deine goldene Milch als Smoothie trinken willst, gibt es dazu den Artikel Superfood Smoothie Rezepte.
Wenn du auch leckere frisch gemachte Säfte liebst, schau doch mal bei Entsafter kaufen nach. Dort gibt es viele Informationen rund um das Thema entsaften.
9,90 € * inkl. MwSt.
* am 13.04.2018 um 16:02 Uhr aktualisiert
* am 13.04.2018 um 15:55 Uhr aktualisiert