Reismilch selber machen
Da ich seit mehreren Jahren vegan lebe, finde ich es klasse, wenn ich mir meine Reismilch selber machen kann. Diese leicht süßliche Milch verwende ich gerne im Müsli oder schwarzen Tee.
Leider findet man in einigen veganen Milchalternativen komische Zusatzstoffe und E-Nummern. Im Grunde wissen nur die Hersteller, wie gesund die Supermarkt Produkte überhaupt sind. Auch schont die pflanzliche Ersatzmilch nicht gerade meinen Geldbeutel, obwohl die selbstgemachte Reismilch im Gegensatz zu anderen veganen Getränken wie Mandel- oder Kokosmilch zu den eher günstigeren Produkten zählt.
Jedoch möchte ich der Umwelt zuliebe im Alltag soviel Müll wie möglich sparen. Aus diesem Grund versuche ich viele Lebensmittel selber herzustellen. Da es wirklich kinderleicht ist, die Reismilch selber zu machen, kaufe ich mittlerweile gar keine Pflanzenmilch mehr ein.
Mein Lieblings Reismilch Rezept
Du brauchst für 1 Liter Reismilch:


Anleitung: Reismilch selber machen
- Weiche den Reis einige Stunden in Wasser ein. Vielleicht wusstest du  noch nicht, dass Reis oft viel Arsen enthält. Durch das Einweichen kannst du einen Großteil des Arsens entfernen.
- Nun musst du den Reis in sauberem Wasser kochen, bis er weich ist.
- Wenn der Reis abgekühlt ist, gibst du diesen zusammen mit den Datteln und dem Zimt in den Hochleistungsmixer.
- Mixe solange, bis sich alle Reiskörner aufgelöst haben und du eine klare Flüssigkeit erhälst.
- Du brauchst die Reismilch nicht mehr durch ein Handtuch sieben, da sie bereits sehr klar ist.
- Je nachdem, wie klar du die Milch magst, kannst du sie noch mit Wasser strecken.
- Fertig: So einfach kannst du Reismilch selber machen!


Hattest du Erfolg beim Reismilch selber machen? Wie wäre es mal mit leckerer Kokosmilch?
Selbstgemachte Reismilch für die Schönheit? 5 interessante Fakten über Reis
- Für die Hälfte der gesamten Menschheit ist Reis das wichtigste GrundnahrungsmittelÂ
- In Asien wird der Reis manchmal zum Trocknen auf den heißen Asphalt der Straße gelegt
- Für Reis wird jede Menge Wasser benötigt. Pro Kilogramm sind es ca. 4000 Liter.
- Reismilch wird von Japanerinnen gerne als Schönheitsmilch äußerlich auf der Haut verwendet. Denn sie wirkt gegen Falten und verjüngend.
- Reismilch enthält sehr wenig Fett (1 g auf 100 ml) und wenig Protein.
In diese Flaschen bewahre ich meine selbstgemachte Reismilch gerne auf!
Wenn du auch leckere frisch gemachte Säfte liebst, schau doch mal bei Entsafter kaufen nach. Dort gibt es viele Informationen rund um das Thema entsaften.
Nana Icecream – cremiges Eis zum Dahinschmelzen
Die Temparaturen steigen und es wird Zeit für ein leckeres Nana Eis! Wenn du nicht in der veganen Szene unterwegs bist, fragst du dich jetzt sicherlich, was das schon wieder sein soll!?!
Unter Nana Eis/Icecrema oder abgekürzt N´icecream bezeic…
Frühlings Smoothies für die Sommerfigur
Wenn der Frühling kommt, möchten viele Leute noch die letzten überflüssigen Pfunde verlieren. Gut, dass nun viele leichte Früchte Saison haben, bzw. die Obstabteilung im Supermarkt wieder bunter wird.
Es gibt nichts Besseres, als an warmen Tagen ein…
Meine erste Saftfasten Erfahrung
Ich möchte euch gerne an meiner ganz persönlichen Saftfasten Erfahrung teilhaben lassen.  Aber vorab: Wenn du auch gerne Saftfasten machen möchtest, informiere dich bitte vorher gut und konsultiere einen Arzt, falls du gesundheitliche Beschwerden hast.
Wer m…
 Entsafter Rezepte
Ob Muntermacher, Energiekick, Wachmacher, Detoxvorhaben oder Vitaminbombe. Hier zeige ich dir meine besten Entsafter Rezepte, die ich über die letzten Monate ausprobiert habe und sie dir unbedingt zeigen möchte. Ich zeige dir, wie die frischen Zutaten ganz einfach entsaften ka…
Grüne Smoothies zum abnehmen (Detox Smoothies)
Du  möchtest mit grünen Smoothies abnehmen und endlich mal so richtig entgiften? Das hört sich gut an, denn grüne Smoothies eignen sich super zum abnehmen. Das liegt an der hohen Nährstoffdichte. Dein Körper wird so mit allen wichtigen Vitamine…