In diesem Zitruspresse Test möchte ich euch gute und günstige Zitruspressen vorstellen. Den Artikel über die mechanische Saftpresse oder auch Hebelentsafter lege ich dir ans Herz, wenn du etwas mehr Platz in der Küche hast. Wer allerdings morgens den Tag schnell beginnen möchte, aber auf seinen frischen gepressten Osaft nicht verzichten kann, für den ist die einfache Zitruspresse genau das Richtige.
Denn mit einer Zitruspresse lässt sich der Saft von Orangen, Zitronen und Limetten leicht aus der Frucht pressen. Das Fruchtfleisch der Zitrusfrüchte besitzt einen hohen Wassergehalt, den man schon mit sehr einfachen Saftpressen gewinnen kann.
Da es über 300 angemeldete Patente von verschiedenen Zitronenpresse gibt, verliert man als Verbraucher leicht den Überblick. Sehr einfache und günstige Modelle sind die Zitruspressen, mit denen du mit etwas Kraftaufwand die halbierte Frucht auspressen kannst.
Solche Modelle gibt es in verschiedenen Materialien, wie Plastik, Metall und Glas. Ich bin kein Plastik Fan, darum empfehle ich Produkte aus Metall oder Glas
Die Vorteile dieser Zitruspressen sind leicht zu erkennen. Sie sind unschlagbar günstig, lassen sich sehr schnell reinigen sowie ab- und aufbauen. Jedoch braucht man etwas Kraft, um möglichst viel Saft zu gewinnen.
Gut geeignet für: Personen, die morgens wenig Zeit haben und trotzdem Saft trinken möchten.
* am 13.04.2018 um 15:58 Uhr aktualisiert
* am 13.04.2018 um 15:56 Uhr aktualisiert
* am 13.04.2018 um 15:56 Uhr aktualisiert
* am 13.04.2018 um 15:56 Uhr aktualisiert
Darüber hinaus gibt es die elektrische Zitruspresse. Die elektrische Presse ist ebenfalls mit dem typischen Kegel ausgestattet, wird jedoch mit Motorkraft betrieben. Der Zitruspresse Test hat gezeigt, dass es hier große Preisschwankungen bei den Maschinen gibt.
Für bereits 20 € gibt es eine Bosch Zitruspresse. Das aus Plastik gefertigte Produkt presst in wenigen Sekunden ganz mühelos den Saft aus den Früchten. Im großen Auffangbehälter lässt sich fast 1 Liter Saft auspressen.
Beim Pressvorgang dreht sich der Kegel wahlweise nach recht oder links, sodass wirklich keine Flüssigkeit in der Frucht bleibt. Die Zitruspresse lässt sich auseinander nehmen und kann problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Außerdem arbeitet die Bosch Zitruspresse sehr leise.
Einziger Minuspunkt ist das Material, da ich wie gesagt kein Fan von Plastik bin.
Gut geeignet für: Personen, die mehr als 1 Glas entsaften möchten und wenig Zeit haben.
Elektrische Zitruspresse aus Edelstahl im Test
Leider gibt es derzeit nur eine sehr hochpreisige elektrische Zitruspresse, bei der die  Maschine bzw. der Kegel aus Edelstahl ist. Das Produkt kostet um die 70 € und ist ebenfalls von der Marke Bosch. Das Design der Bosch Zitruspresse ist ziemlich schick und die Presse punktet ebenfalls mit einer hohen Saft Ausbeute.
Nachdem man entsaftet hat, lässt sich der Auffangbehälter in eine schöne Glaskaraffe umwandeln.
Fest verschlossen kann hier der Saft auch mal 1-2 Tage im Kühlschrank überstehen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, für geringe Saft Mengen den kleineren Auffangbehälter zu nutzen. Die Reinigung ist ebenfalls kinderleicht, in der Spülmaschine oder per Hand.
Ein weiteres Produkt aus Edelstahl aber auch Plastik im Presser gibt es mit 2 verschiedenen Presskegeln für verschieden Früchte von der Firma WMF. Mit rund 40 € liegt die WMF Zitruspresse im guten Mittelfeld.
Praktisch ist, dass der Saft hier direkt ins Glas fließt.
So müssen nach dem Pressen nur 3 Teile gereinigt werden. Der verschließbare Auslaufschutz der Zitruspresse von WMF verhindert das Nachtropfen des Saftes.
Gut geeignet für: Personen, Saft für 1-2 Tage haben möchten und wenig Zeit haben.
Zitronensaft Ausgießer
Mein persönliches Highlight sind die Zitronenausgießer, die sich übrigens auch für Limetten und Orangen eignen. Je nach Modell dreht oder steckt man den Ausgießer in die Frucht rein.
In der Öffnung sammelt sich der Saft, der nach wenigen Sekunden entnommen werden kann. Gerade, wenn du nur wenige Spritzer Saft benötigst, ist so ein Zitronenausgießer äußerst praktisch. Einmal angestochen hält sich die Frucht einige Tage im Kühlschrank.
3,44 € * inkl. MwSt.
* am 13.04.2018 um 18:42 Uhr aktualisiert
* am 13.04.2018 um 18:41 Uhr aktualisiert
* am 13.04.2018 um 16:16 Uhr aktualisiert
Geheim Tipp! So starte ich in den Tag:Â
Starte deinen Tag mit einem Glas warmen Zitronenwasser. Das kurbelt dein Immunsystem an, hilft beim Abnehmen und macht dich äußerlich und innerlich schön. Presse dazu einfach einen halbe Zitrone aus und gebe sie in ein Glas lauwarmes Wasser.
Das Wasser sollte nicht heiß sein, das sonst die Nährstoffe des Zitronensaftes verloren gehen. Es ist wirklich erstaunlich, was das tägliche Zitronenwasser mit deinem Körper noch anstellt.
Es macht den Körper nicht nur basisch, es reinigt den Körper, reduziert Entzündungen, verbessert die Verdauung und ersetzt den Kaffee. Es ist so einfach, gesund in den Tag zu starten. Wichtig ist, dass es zu deiner regelmäßigen Routine wird, sodass du nach kurzer Zeit nicht mehr verzichten magst.
Mein Zitruspresse Test hat dir nun die unterschiedlichen Modelle vorgestellt. Was ist deine Lieblings Presse? Oder willst du doch lieber einen Entsafter kaufen? Dann schau dich gerne hier um!