Weizengras selber zu ziehen, ist eine lohnende und schöne Beschäftigung, die auch noch deiner Gesundheit zu Gute kommt. Denn Weizengras strotzt vor gesundem Chlorophyll, Vitaminen und Mineralien. Entsaftet und regelmäßig genossen, ist der Weizengrassaft ein unglaublich gesundes Lebenselixier. Dazu brauchst auch keine teuren Keimgerätschaften.
Wenn man Getreide nutzt, um daraus Gräser zu ziehen, hat das Weizengras im Gegensatz zu den aus Getreide hergestellten Backwaren wie Brötchen, Kuchen und Brot einen enormen Mehrwert für die Gesundheit des Menschen. Viele Vitamine und Enzyme werden erst während des Keimvorgangs gebildet. Und durch den Keimvorgang vervielfältigen sich die Mineralstoffe und sind zudem für den Körper viel leichter verwertbar und bekömmlicher. Laut Studien der University of Minnesota können Weizensprosslinge einen erheblichen Vitaminzuwachs verzeichnen.
Weizengras Pulver Inhaltsstoffe:
Sprossen sind also wahre Kraftpakete mit einer Fülle an Vitalstoffen, die später nie wieder in so hoher Konzentration in der Pflanze zu finden sein wird.
Zuerst eine gute Nachricht: Weizengrassaft ist glutenfrei!
Die tollen gesundheitlichen Vorteile des Weizengrassaftes wurde bereits in Studien bewiesen. Zum Beispiel gab es bei Krebspatienten gesundheitliche Verbesserung in der Krebstherapie. Hier kannst du dir die Studien dazu ansehen.
In 100 g Weizengras sollen so viele Nährstoffe wie in mehreren Kilogramm Gemüse drin stecken, wie eine Analyse von Dr. G.E.Earp-Thoma zeigt.
Unglaublich oder?
Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum Gras fressende Tiere wie Kühe nur durch den Verzehr von Gras so groß, stark und massig werden? Süßgräser wie Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Dinkel, Mais und Reis verwenden wir Menschen gerne zu Backwaren, Nudeln und anderen Lebensmitteln. Im Gegensätz zu den Mägen von Wiederkäuern wie Kühen, Ziegen und Schafen, kann das menschliche Verdauungssystem sehr schwer die Zellwände von Gras aufbrechen, um an die gesunden Nährstoffe zu gelangen.
Zum Glück hat der Mensch den Entsafter erfunden, um an das Chlorophyll und alle anderen gesunden Nährstoffe zu gelangen. Bestenfalls benutzt du dafür dazu einen langsam drehenden Entsafter, einen sogenannten Slow Juicer. Ich hab dir hier zusammengefasst, welchen günstigen Slow Juicer ich nutze.Â
Alternativ kannst du dir deinen Weizengras aber auch mit einem Mixer (mit viel Power) selber machen. Auch dazu gibt es eine Anleitung von mir, mit 3 verschiedenen Möglichkeiten. Kurz gesagt musst du dazu nur das Weizengras mit etwas Wasser pürieren und dann durch einen Nussmilchbeutel* geben.
Weizengraspulver kannst du übrigens super im Smoothie verwenden. Dazu habe ich auch ein leckeres Rezept für einen Smoothie mit Weizengras veröffentlicht.
Die körperlichen Reaktionen auf Weizengrassaft können sehr unterschiedlich sein. Wenn du keine oder wenig Erfahrung mit Säften, Smoothies oder entgiftenden Lebensmitteln hast, solltest du zuerst mit einer sehr kleinen Dosis Weizengras starten.
Ich empfehle dir 1 – 2 Teelöffel täglich, steigernd auf bis zu 60 ml. Den Saft solltest eine halbe Stunde vor dem Frühstück auf nüchternen Magen zu dir nehmen. Es gibt Menschen, die auf Weizengrassaft allergisch reagieren. Ist das bei dir der Fall kannst du auf glutenfreies Grünkraut von Sonnenblumenkernen, Buchweizen oder der Zuckererbse zurückgreifen.
Weizengras kannst du schon mit wenig Aufwand und Kosten auf einem Keimtablett heran ziehen. Dazu eignet sich jedes Tablett, das Löcher zum Abfließen des überschüssigen Wasser hat. Ich habe durch Zufall ein geeignetes Tablett bei Rossman gefunden.
Ich benutze diesen Bio Weizen, um mein Weizengras selber zu ziehen.*
Keimtablett von Rossmann
1. Weiche den Weizen über Nacht im Kühlschrank ein (mindestens 10 Stunden).
Weizen über Nacht einweichen
2. Nach der Einweichzeit den Weizen auf einem Küchenpapier auf dem Keimtablett auslegen.
Weizen auf Küchenpapier auslegen
3. Zugedeckt für 1 Tag keimen lassen
Weizen keimen zugedeckt lassen
4. Weizenkeimlinge dürfen nicht austrocknen, aber auch nicht im nassen Wasser stehen. Regelmäßig befeuchten.
Weizenkeimlinge feucht halten
5. Wenn der Weizen etwas gekeimt ist, kannst du ihn auf die Fernsterbank oder nach draußen stellen, damit Licht an den Weizen kommmt und das Gras wachsen kann.
erste kleine Keimlinge
6. Regelmäßig befeuchten und gut zusprechen 😉
7. Nach 8-10 Tagen kannst du das Gras ernten, wenn es ca. 12-15 cm hoch ist. Schneide dazu das Gras bis kurz vor dem Boden ab. Nun kannst du ein weiteres mit dem selben Saatgut Weizengras anbauen.
Für den Weizengrassaft das Gras gut mit Wasser abspülen und am Besten sofort zu einem Saft verwerten.
Weizengras verzehrfertig
Einen leckeren Smoothie mit getrocknetem Weizengras findest du hier!
Noch mehr Vitalstoffe bietet natürlich der Anbau von Weizengras aus der Erde. Denn nur dann können die Wurzeln tief wachsen und alle Nährstoffe aus dem Boden ziehen. Wer wie ich keinen eigenen Garten hat, kann sich trotzdem Weizengras auf Erde ziehen. Ich verwende dazu gerne eine tiefe Ikeakiste und fülle diese zu 3/4 mit Biopflanzenerde.
Wenn du  Weizengras auf der Erde anbauen möchtest, dann folge den vorherigen Anweisungen bis zu Schritt 3. Nach dem Keimen lassen über Nacht kannst du die Keimlinge auf die Erde geben und mit etwas Erde leicht überdecken.
Weizengras auf Erde angebaut
Nach kurzer Zeit wirst du auch hier erste Resultate sehen und kannst das Weizengras nach 8-10 Tagen ernten und am Besten gleich frisch zu einem Saft verarbeiten.
Möchtest du wissen, wie du ein Keimglas selber bauen kannst? Dann schau doch mal hier!
Während des Wachstums entwickeln Gräser durch den Stoffwechsel auch Wärme. Schimmel entsteht durch Feuchtigkeit und Wärme. Um Schimmelbefall zu verhindern, muss das sprossende Glas kühl gehalten werden. Dazu eignet sich heißen Tag der Kühlschrank oder auch Ventilator.
Dazu darf der Keimling nur feucht, aber nicht nass gehalten werden.
Falls du den Verdacht hast, die Sprossen sind von Schimmel oder Mehltau befallen, darfst du diese nicht mehr verwenden. Entsorge die Kultur und sterilisier alle Keimgeräte penibel.
Jetzt weißt du, wie du Weizengras selber ziehen kannst! Ich hoffe, der Artikel war hilfreich für dich! Schau dich gerne auf meinem Blog Entsafter kaufen um.
Teile diesen Beitrag auf Pinterest, damit auch andere erfahren, wie leicht man Weizengras selber ziehen kann.